Golfgepäck bei Flugreisen
Unser Tipp von fairplay golfreisen
Informieren Sie sich vor Ihrer Flugreise über die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft bezüglich Ihres Handgepäcks, Ihres Freigepäcks und Ihres Golfgepäcks.
Golfgepäck ist bei einigen Airlines anmeldepflichtig und wird mit Extra-Gebühren berechnet.
Achten Sie darauf, ob Ihr Freigepäck nach dem Gewichtskonzept (z.B. 20 kg pro Passagier bei Kurzstreckenflügen) oder nach dem Stückkonzept (z.B. 2 Gepäckstücke pro Person à 23 kg bei Langstreckenflügen) berechnet wird.
Aer Lingus
Pro Person kann Golfgepäck bis max. 15 kg mitgeführt werden. Dafür wird eine Gebühr von 30 € (bei Online-Zahlung bei Buchung) oder 40 € (bei Zahlung am Flughafen) erhoben. Die Gebühr wird auf jedem Flug (Hin- und Rückflug) erhoben.
In der Business-Class werden keine Gebühren auf Golfgepäck erhoben!
Air Berlin
Golfgepäck bis 30 kg wird befördert gegen eine Gebühr von 25,- € für Kurz- und Mittelstrecke und 40,- € für Langstrecke. Darüberhinausgehendes Gewicht wird anhand der Übergepäckrate abgerechnet.
Condor
25 € pro Golfgepäckstück bis 30 kg für one-way auf der Kurz- und Mittelstrecke
40 € pro Golfgepäckstück bis 30 kg für one-way auf der Langstrecke
Easyjet
Die Zahlung einer Gebühr für Standardgepäckstücke (normalerweise während der Standard-Buchung zu entrichten) berechtigt Sie zur Mitnahme von insgesamt 20 kg zugelassenem Aufgabegepäcks. Wenn das Gewicht von aufgegebenem Gepäck 20 kg übersteigt, muss jeder Passagier eine Gebühr für Übergepäck pro Kilogramm (12,- €) begleichen.
Jeder Passagier kann Aufgabegepäck mit einem Höchstgewicht von 50 kg einschließlich Sportgeräte in Abhängigkeit vom verfügbaren Platz mitführen. Das zulässige Höchstgewicht für jedes einzelne Gepäckstück beträgt 32 kg. Gepäckstücke, die dieses Gewicht überschreiten, werden nicht zur Beförderung zugelassen.
Eine zusätzliche, nicht erstattungsfähige Gebühr wird pro Gegenstand und Flug für die Beförderung von Sportgeräten erhoben: 25,- € pro Flug bei Zahlung im Voraus, 35,- € pro Flug bei Zahlung am Flughafen. Die Zahlung dieser zusätzlichen Gebühr erhöht das zulässige Höchstgewicht für Ihr gesamtes Aufgabegepäck (einschließlich des zusätzlichen Gepäckstücks) auf 32 kg. Wiegt Ihr gesamtes Aufgabegepäck mehr als 32 kg, werden zusätzlich zur oben genannten Gebühr die üblichen Gebühren für Übergepäck fällig.
Germania
Golfgepäck wird bis max. 30 kg befördert zu einer Gebühr von 25 € pro Strecke. Golfgepäck muss vorher angemeldet werden.
Germanwings
Für jedes aufgegebene Gepäckstück, das online oder via Call Center angemeldet wird, berechnet Germanwings einen Zuschlag von 8, - € (bei Flügen ins europäische Ausland) und 9,52 € (inkl. 19 % MwSt – bei innerdeutschen Flügen).
Geben Sie insgesamt (unabhängig von der Anzahl der Gepäckstücke) mehr als 20 kg Gepäck auf, wird ein zusätzliches Entgelt berechnet.
Übergepäck ab 20 bis 30 kg: kostet bei Anmeldung im Voraus pauschal 20, - € (bei Flügen ins europäische Ausland) und 23,80 € (inkl. 19 % MwSt – bei innerdeutschen Flügen) und bei Anmeldung am Flughafen 40, - € (bei Flügen ins europäische Ausland) und 47,60 (inkl. 19 % MwSt – bei innerdeutschen Flügen).
Der Aufschlag für Übergepäck ab 30 kg kostet pro kg 8, - € bzw 9,52 €.
Für den Transport eines Golfgepäckstücks wird eine Gebühr erhoben von 30, - € (bei Flügen ins europäische Ausland) und 35,70 € (inkl. 19 % MwSt – bei innerdeutschen Flügen).
KLM
Auf KLM- oder Air France-Flügen können Sie zusätzlich zu der erlaubten Standardgepäckmenge kostenlos eine Golfausrüstung bis 20 kg als aufzugebendes Gepäck mitnehmen. Die Golfausrüstung darf bis 23 kg wiegen, wenn Ihr Gepäck unter das Stückkonzept fällt.
Überschreitet das Gewicht der Golfausrüstung das erlaubte Gewicht, dann bezahlen Sie einen speziellen festen Übergepäcktarif. Der Tarif gilt auch, wenn Sie eine zusätzliche Golfausrüstung mitnehmen wollen.
LTU
siehe Air Berlin.
Lufthansa und Swiss
Beim Gewichtskonzept gehört Golfgepäck nicht zur Freigepäckmenge und wird berechnet:
Golfgepäck bis 15 kg innerhalb Europa 35,- € und Europa-Interkont 70,- €.
Beim Stückkonzept ist Golfgepäck in der Freigepäckmenge enthalten und wird nur mit einer Gebühr belegt, wenn die Anzahl der erlaubten Gepäckstücke überschritten wird:
Golfgepäck bis 15 kg innerhalb Europa 35,- € und Europa-Interkont 70,- €.
Golfgepäck muss 24 Stunden vor dem Flug angemeldet werden.
Grundsätzlich darf das freie Golfgepäck auf von Swiss durchgeführten Flügen nicht mehr als 15 kg wiegen.
Pegasus Airlines
1 Golf-Set, bestehend aus 14 Golfschlägern, 24 Bällen und ein Paar Schuhe kann bei allen Linienflügen oder Charterflügen bis zu 10 kg kostenlos und unabhängig von dem freien Gepäck transportiert werden. Für jedes Kilo, das 10 kg überschreitet, werden Übergepäckkosten angerechnet (8,- € pro Kilo).
Ryanair
Golfgepäck kann über Ihre persönliche Freigepäckgrenze hinaus bis zu maximal 20 kg pro Gegenstand befördert werden. Hierfür fallen Gebühren an: 40,- € bei Onlinebuchung über ryanair.com und 50,- € bei Buchung über die örtliche Ryanair Buchungszentrale oder am Flughafen.
Für Sportausrüstungsgegenstände, die ein Gewicht von 20 kg überschreiten, wird das Übergewicht in Höhe der geltenden Gebühr pro Kilo berechnet.
Sky Airlines
Golfgepäck kostet Oneway 25,- €/ Roundtrip 50,- € und darf bis zu 20 kg wiegen, ab dem 21. kg wird zusätzlich Übergepäcksgebühr von 8,- € pro Kilo berechnet.
Ab 12 Personen ist Golfgepäck anmeldepflichtig.
Sun Express
Pro Golfgepäckstück bis 30 kg wird für one-way 25,- € berechnet und für Hin-und Rückflug 50,- €. Darüber hinaus wird wie Übergepäck berechnet.
Anmeldung ist für Gruppen ab 6 Personen erforderlich.
TUIfly
Golftaschen bis zu einem Gewicht von 30 kg müssen vorab angemeldet werden und werden gegen eine Gebühr von 30 € befördert.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand 23.11.2010